Willkommen im Haus der seltsamen kleinen Dame. Hier ist alles verrückt, munter, erstaunlich. Zwischen dem Gemälde, das lebendig wird, dem musikalischen Schrank und den Schubladen, die den Inhalt selbstständig wechseln, radelt sie auf einem Heimtrainer, der sie in ihren außergewöhnlichen Garten bringt.
Doch manchmal wehren sich die Gegenstände. Siehe da, nun funktioniert ihr Fernseher nicht mehr, und das nervt sie! Ein junger Techniker kommt vorbei. Er öffnet die Schränke, schließt die Stecker an, aber alles verläuft unerwartet …

In einer aus wiederverwerteten Gegenständen gestalteten Szenografie räumt die spielerisch und musikalisch inszenierte Aufführung Vorurteile aus. Eine unkonventionelle Choreographie mit wenigen Worten, voller akustischer und visueller Überraschungen, über die Begegnung zweier Kulturen.

Bizar hat den Preis der Ministerin für Kinder der Französischen Gemeinschaft Belgiens erhalten.

Lustig, absurd, unkonventionell … Ein tolles „Bizar“.

L’Avenir

Regie Marie-Odile Dupuis
Spiel Kristin Arras / Peggy De Landtsheer & Marc Weiss / Jérôme Poncin
Musik und Geräuschkulisse Bo Spaenc
Szenografie Pat Van Hemelrijck & Marie Kersten
Hilfe beim Bühnenbau François De Myttenaere, Jonathan Vincke, Gaël Renard
Künstlerische Mitwirkung Benoit de Leu de Cecil
Technik Loïc Scuttenaire, Dries Bellinkx, Tom Vincke
Koproduktion Théâtre des 4 Mains & Muziektheater De Kolonie
Mit freundlicher Unterstützung der Taalunie, der Provinz Wallonisch-Brabant, der Französischen Gemeinschaft, des kulturellen Zusammenarbeitsabkommens zwischen der Französischen Gemeinschaft und der Flämischen Gemeinschaft
Fotos Ger Spendel

www.4mains.be
www.dekoloniemt.be